Von den bisher 158 Absolventen der ersten drei
Ausbildungsphasen haben rund 60 % direkt im Anschluss eine Anstellung gefunden.
Weitere etwa 20 % verdienen ihr Geld auf selbstständiger Basis und gut 10 %
haben sich entschlossen, sich noch weiter zu qualifizieren.
DMI will die Ausbildungsdauer von vier auf fünf
Monate sowie die tägliche Unterrichtszeit von zwei auf zweieinhalb Stunden zu
verlängern. Hierzu sind neue Lehrkräfte eingestellt worden. Dadurch verringert sich zwar die Anzahl der möglichen Teilnehmer pro Jahr von 180 auf 120, doch wenn sich
hierdurch die Qualität der Ausbildung verbessert, ist es sicher eine kluge Entscheidung, Qualität vor Quantität zu stellen.
Die DESWOS hat das Projekt durch die Finanzierung der
Anschaffungskosten für Computer und Mobiliar unterstützt. Nun geht
es darum, die Weiterführung des erfolgreichen Projekts zu sichern. Wenn Sie dieses oder auch ein anderes Projekt der DESWOS
unterstützen möchten (siehe www.deswos.de),
hier das Spendenkonto der DESWOS:
DE87 3705 0198 0006 6022 21
SWIFT-BIC COLSDE33
Wir danken im Namen der DESWOS für Ihre
Unterstützung!