Vor dem Hintergrund des großen Handlungsbedarfs zur
Lärmminderung und Luftreinhaltung hat sich in der Forschungsgesellschaft für
Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) der AK 2.12.4 "Wirkung von Maßnahmen zur
Umweltentlastung" (Leiter: Jochen Richard) zur Aufgabe gemacht, einzelne
Maßnahmen zur Entlastung der Umwelt in ihrer Wirkung kompakt und dennoch umfassend
vorzustellen. Betrachtet werden Aspekte wie Wirkungsbereiche, Minderungspotenziale,
Rahmenbedingungen, Synergieeffekte, Wechselwirkungen auf das Verkehrs- und
Transportsystem sowie Praxisbeispiele. Um möglichst frühzeitig die Ergebnisse
an die Öffentlichkeit zu geben, geht die FGSV neue Wege, indem sie schrittweise
die jeweils bearbeiteten Maßnahmen kostenlos als Download veröffentlicht.
Die ersten Maßnahmenblätter sind nun erschienen: "Stadtgeschwindigkeitskonzepte
und Tempo 30" (FGSV 210/1), "Kreisverkehre" (FGSV 210/2) und "Umweltsensitives
Verkehrsmanagement" (UVM) (FGSV 210/3). Aktuell in Arbeit befinden sich
die Maßnahmenblätter Verkehrsflächenbefestigungen in Betonpflaster- und Asphaltbauweise,
Stadtlogistik, Lkw- Führungskonzepte, Straßenerhaltung und multimodale Verkehre.
Weitere Maßnahmenblätter sind geplant.
Die veröffentlichten Blätter sind herunterladbar unter www.prr.de -> download oder unter www.fgsv.de/fileadmin/gremien/ak_2124/FGSV_210_1_Zwischenstand.pdf (bzw. FGSV_210_2 und FGSV_210_3),
alternativ können die Titel der Maßnahmenblätter auch bei Google eingegeben
werden.